Landesgartenschau Wangen im Allgäu 26. April bis 06. Oktober 2024

Fisch on Tour - Gewässerwelten erleben

Klassenstufe 2 bis 6
„Fisch on Tour“ ist ein außerschulisches Bildungsprojekt des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg. Mit modernster Ausrüstung und großer Erfahrung wird in den jungen Menschen die Faszination für Gewässer und ihre Bewohner geweckt. Der große Lern- und Spaßfaktor wird vor allem durch den hohen Grad an Eigenständigkeit der Schülerinnen und Schüler erreicht. Es werden altersgerecht Gewässerökologische Themen, wie zum Beispiel verschiedene Fischarten, Gewässerqualität oder Nahrungsnetze, behandelt. Der praxisnahe Unterricht soll das Umweltbewusstsein der Kinder, durch unmittelbares Erleben stärken.
Speziell auf das Projekt und die jeweilige Klassenstufe abgestimmte Arbeitsblätter ergänzen die spannende Feld- und Laborarbeit.
Die Schüler fangen eigenständig Tiere im Fluss; WASSERSCHUHE/GUMMISTIEFEL und gegebenenfalls ERSATZKLEIDUNG und HANDTUCH sind wichtig!!

Das Programm dauert mind. 90 Minuten.


Ziele des Unterrichts

  • Umweltbewusstsein stärken
  • Faszination für Gewässer wecken
  • Berührungsängste zur Natur abbauen
  • Fischartenkenntnis erweitern
  • ökologische Zusammenhänge verstehen

Termine

DiDienstag 12.07.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 12.07.2022 14:30 Uhr  
MiMittwoch 13.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 13.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 14.07.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 14.07.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 15.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 15.07.2022 13:00 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Grünes Klassenzimmer | Kleinbrückentorplatz

Bitte beachten Sie:

Alle Teilnehmer*innen brauchen WASSERSCHUHE bzw. GUMMISTIEFEL und ggf. ERSATZKLEIDUNG und ein HANDTUCH.

Eignung für Förderschulen:

nicht geeignet

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: