Landesgartenschau Wangen im Allgäu 26. April bis 06. Oktober 2024

Geocaching

Klassenstufe 4 bis 13
Ausgerüstet mit GPS-Geräten (Leihgeräte) geht es in kleinen Grüppchen von Ziel zu Ziel auf historischen Spuren durch die Stadt. Dabei erfährt man nicht nur viel Wissenswertes über die Stadt, sondern auch über die Tücken der modernen Technik. Oft ist der direkte Weg versperrt. Findet man dennoch den richtigen Wegpunkt, wartet am Ende ein Tresor mit einer Überraschung. Allerdings kann dieser nur geöffnet werden, wenn alle Gruppen "ihren" Cache gefunden haben.


Ziele des Unterrichts

  • Was bedeutet GPS?
  • Warum hat man dieses System entwickelt?
  • Funktionseise eines GPS-Geräts
  • Was sind Koordinaten?
  • Bedienung eines GPS-Geräts und Deutung der Anzeigen
  • evtl. Kompasspeilung (zeitabhängig)
  • Übung des Leseverständnisses
  • Förderung der Arbeit in Kleingruppen

Termine

MoMontag 23.05.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 23.05.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 24.05.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 24.05.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 25.05.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 25.05.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 30.05.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 30.05.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 31.05.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 31.05.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 01.06.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 01.06.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 02.06.2022 08:45 Uhr  
FrFreitag 03.06.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 03.06.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 20.06.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 20.06.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 21.06.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 21.06.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 22.06.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 22.06.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 23.06.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 23.06.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 24.06.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 24.06.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 27.06.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 28.06.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 28.06.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 29.06.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 29.06.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 30.06.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 30.06.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 01.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 01.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 04.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 05.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 05.07.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 06.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 06.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 07.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 08.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 08.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 11.07.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 11.07.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 12.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 12.07.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 13.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 13.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 14.07.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 15.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 15.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 18.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 20.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 20.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 21.07.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 21.07.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 22.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 22.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 25.07.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 25.07.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 26.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 26.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 12.09.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 12.09.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 13.09.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 13.09.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 14.09.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 14.09.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 15.09.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 15.09.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 16.09.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 16.09.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 19.09.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 19.09.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 20.09.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 20.09.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 21.09.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 21.09.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 22.09.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 23.09.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 23.09.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 26.09.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 26.09.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 27.09.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 27.09.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 28.09.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 28.09.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 29.09.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 29.09.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 30.09.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 30.09.2022 13:00 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Grünes Klassenzimmer | Kleinbrückentorplatz

Bitte beachten Sie:

Die Wege führen durch verkehrsberuhigte Bereiche der Innenstadt. Wegpunkte sind allen Kleingruppen gemeinsam. Für ältere Schüler ist auch eine Variante mit "Freigang" gegen Ende verfügbar.

Bitte unbedingt vorab die Teilnehmerzahl durchgeben!

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: