Landesgartenschau Wangen im Allgäu 26. April bis 06. Oktober 2024

Stadt im Mittelalter

Klassenstufe 1 bis 13
Das Gartenschaugelände liegt vor den Toren des mittelalterlichen Eppingens. Hier hatten die Menschen ihre Gärten, mit denen sie sich versorgten - in der Stadt selbst gab es hierfür keinen Raum. Gleichzeitig war das Gelände mit seinen Bächen aber auch Begrenzung und Schutz für die Stadt. Was waren die Anlaufpunkte der Menschen im mittelalterlichen Eppingen? Wo ging man einkaufen und wie sah ein Laden damals aus? Finden sich in der Kirche noch Spuren aus dieser Zeit? Oder findet man diese nur noch im Museum?


Ziele des Unterrichts

  • Anlage der Stadt im Bezug auf die örtliche Geographie erkennen
  • wichtige Aspekte einer mittelalterlichen Stadt kennenlernen
  • verschiedene Nutzungsräume erkennen und entdecken
  • Lebensumstände damals mit der heutigen Lebenssituation vergleichen
  • Sensibilisierung für die damalige Abhängigkeit von der Natur

Termine

MoMontag 23.05.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 23.05.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 24.05.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 24.05.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 25.05.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 25.05.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 30.05.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 30.05.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 31.05.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 31.05.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 01.06.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 01.06.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 02.06.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 02.06.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 03.06.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 03.06.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 20.06.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 20.06.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 21.06.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 21.06.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 22.06.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 22.06.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 23.06.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 23.06.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 24.06.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 24.06.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 27.06.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 28.06.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 28.06.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 29.06.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 29.06.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 30.06.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 30.06.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 01.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 01.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 04.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 05.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 05.07.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 06.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 06.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 07.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 08.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 08.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 11.07.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 11.07.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 12.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 12.07.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 13.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 13.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 14.07.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 15.07.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 15.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 18.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 19.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 19.07.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 20.07.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 20.07.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 21.07.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 21.07.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 22.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 25.07.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 25.07.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 26.07.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 26.07.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 12.09.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 12.09.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 13.09.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 13.09.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 14.09.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 14.09.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 15.09.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 15.09.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 16.09.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 16.09.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 19.09.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 19.09.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 20.09.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 20.09.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 21.09.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 21.09.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 22.09.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 23.09.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 23.09.2022 13:00 Uhr  
MoMontag 26.09.2022 10:00 Uhr  
MoMontag 26.09.2022 13:00 Uhr  
DiDienstag 27.09.2022 10:00 Uhr  
DiDienstag 27.09.2022 13:00 Uhr  
MiMittwoch 28.09.2022 10:00 Uhr  
MiMittwoch 28.09.2022 13:00 Uhr  
DoDonnerstag 29.09.2022 10:00 Uhr  
DoDonnerstag 29.09.2022 13:00 Uhr  
FrFreitag 30.09.2022 10:00 Uhr  
FrFreitag 30.09.2022 13:00 Uhr  

Dauer:

c.a. 90 Minuten

Treffpunkt:

Grünes Klassenzimmer | Kleinbrückentorplatz

Haben Sie Fragen?

Sollten Sie Fragen zu Kursen, Terminen oder der Buchung haben, dann melden Sie sich direkt bei uns unter E-Mail: